Diplomlehrgang Wildkräuter- & Naturpädagogik

 1.970,00

Enthält 20% MwSt.

2 Lehrgänge in einem: Wildkräuterpädagogik & Naturpädagogik als Gesamtlehrgang!

.

Termine 2022

  • Wegen der unsicheren Corona-Situation wird es 2022 vorübergehend leider keine Lehrgangsangebote für Neuinteressierte geben.
  • Bei Interesse sende uns dennoch gerne eine kurze Nachricht an office@villanatura.at um dich unverbindlich auf unsere Warteliste aufzunehmen, ab 2023 geht es wieder ganz grün weiter!
  • Schaue dich gerne auch in unserer Online Heilpflanzen Akademie um auf www.ichbinnatur.com und bleibe mit unserem Newsletter am Laufenden!

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Zusätzliche Informationen

Terminserie wählen

Artemisia, Weidenröschen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Diplomlehrgang Wildkräuter- & Naturpädagogik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Wildkräuter- & Naturpädagogik Lehrgang | CURRICULUM:

.

2 Lehrgänge in einem: Wildkräuterpädagogik & Naturkunde als Gesamtlehrgang!

AbsolventInnen des Diplomlehrgangs Wildnis- & Naturpädagogik sind kompetente Begleiter für Naturexpeditionen & Wildkräuterexkursionen sowie Outdoor-Workshops für Erwachsene & Kinder. Der Wissensschatz über die regionale Natur & Wildnis umfasst fundierte Kenntnisse über nicht-kultivierte Nahrungs- & Arzneipflanzen, ihre Identifikation, umfassende traditionelle & moderne Anwendungen sowie erlebnispädagogische Methoden & Wildniswissen.

Der Lehrgang verbindet Wildkräuterpädagogik (85%) mit Naturkunde (15%) zu einem umfassenden Programm und befähigt Teilnehmer zur eigenständigen Durchführung von Naturworkshops wie Kräuterwanderungen, Naturexpeditionen uvm.

.

ABSCHLUSSZERTIFIKAT UND DIPLOM ÜBER:

.

DU LERNST:

.

IN DER WILDKRÄUTERPÄDAGOGIK – macht etwa 85% der Kursinhalte aus:
• Regionale Wildkräuter im Jahreszyklus in verschiedenen Wachstumsperioden beobachten
• Pflanzenfamilien, Arten & Systematik unterscheiden
• Bestimmung & Identifizierung der Wildpflanzen
• Aufbau eines eigenen Herbariums
• Botanische & biologische Grundkenntnisse
• Pflanzliche Inhaltsstoffe & Wirkstoffe
• Ernte, Zubereitung, Lagerung & Anwendung von Wildkräutern
• Traditionelle europäische Kräutermedizin TEM & Anwendungen
• Flora medica, Grüne Naturapotheke & Hausmittel herstellen
• Wirkung & Anwendung von Frauenkräutern, Männerkräuter, Anti-Ageing Hausmittel, Kräuter für Atemwege & Immunsystem, Kräuter für Bewegungsapparat, Verdauungs- & Stoffwechselkräuter, entgiftende Kräuter, Kräuter für Herz & Kreislauf, Kräuter für Psyche & Neurologie, schmerzlindernde Kräuter, Fruchtbarkeits-, PMS- & Wechsel- & Schwangerschaftskräuter, Wildkräuter für Tiere
• Kräuteranwendungen, praktische Herstellung & Rezepturen von Kräuterdrogen, Kräuterextrakten, Lösungsmitteln, Infus, Dekokt, Mazerat, Tinkturen, Öle, Sole, Essigansatz, Kräuterwein, ätherische Öle,  Tonikum, Kräuterhonig, Salbe, Bad, Duftkissen, Waschung, Wickel, Inhalation, Hydrolate, Ohrkerzen, Sauerhonig Oxymel, Bachblütenessenzen, Räuchern, Saft, Sirup, Einkochen
• Ethnobotanik, Kräuterrituale im Jahreskreis, heidnische & heilige Kräuter (Bibelöle) & Pflanzenmagie
• Wildkräuter- & Naturkosmetik herstellen
• Wildobst & Wildgemüse verarbeiten & verkochen, ernährungsphysiologische Aspekte & Mikronährstoffe von Wildpflanzen
• PLUS: Hanfpflanze, Tradition, Wirkung & legale Anwendung (CBD ÖL selbst herstellen)
.
… alles Wesentliche um verantwortlich & selbstständig mit Wildkräutern zu arbeiten
.
IN DER NATURPÄDAGOGIK – macht etwa 15% der Kursinhalte aus:
• Basisinformationen zu Ökologie, Lebensräumen & Nachhaltigkeit
• Naturphänomene & Erklärungen zu ihrem Ursprung
• Wie Naturorte als Lernorte für Erwachsene & Kinder dienen
• Spuren finden, lesen & präparieren
• regionale Wildtiere
• Naturschutz & Naturbewusstsein fördern
• Jahreszeitenaktivitäten für verschiedene Zielgruppen
• Erlebnispädagogische Methoden, Abenteuerspiele & Aktionen
.
… spannendes Naturwissen um das Naturverständnis- & Interesse zu fördern
.
ALLGEMEINES:
• Du erweiterst deine Fähigkeiten zu Wissensvermittlung, Storytelling, Naturmetaphern & Erlebnisdramaturgie
• Du erfährst organisatorisches zur Leitung von Exkursionen, Angebot- & Konzepterstellung, Trainingsdesign & rechtliche Rahmenbedingungen
• In >8 Kräuter- & Naturexkursionen entdecken wir gemeinsam verschiedene Lebensräume in Wien & Umgebung mit der dortigen Flora (Wienerwald, Donauinsel, Bisamberg, Klosterneuburg, Lobau, urbane Wiener Gärten)
.
ZIELGRUPPE: Alle, die naturverbunden & abenteuerliche Erwachsene, Jugendliche & Kinder begleiten möchten: Naturfreunde, Pädagogen, Umsteiger, Seminarleiter, u.v.m. Keine Vorkenntnisse nötig.
.
NÄCHSTER TERMIN – in Planung
18 Tage mit 140 UE Praxis in Wien/Umgebung + Selbststudium
.
KOSTEN: 1.790 € + 180 € Prüfungsgebühr inklusive aller Unterlagen & aller Materialkosten und allen Videos der Online Heilpflanzen-Akademie
 
SPECIAL: Du bekommst jetzt auch alle Videos der 20 Module des Online-Kräuterlehrganges dazu und kannst sie dir immer wieder ansehen!
.
PRÜFUNGSABLAUF: Die Diplom-Prüfung besteht aus 3 Teilen und wird gut vorbereitet:
  • schriftliche Prüfung zu den wesentlichen Inhalten
  • eigenes Herbarium anlegen im Laufe des Lehrgangs & kurze Präsentation
  • kleine “Prüfungs”-Kräuter- oder Naturexpedition zu Lehrgangsende
.
 
 
Über Termine bleib im Newsletter am Laufenden, oder schick uns eine Email an office@villanatura.at um dich für den nächsten Lehrgang unverbindlich vorzumerken.
.
LEITUNG DR. PATRICIA RICCI PURKER: Naturwissenschaftlerin, Seminarleiterin, Kräuterpädagogin, Kreativitätstrainerin, Coach, Autorin, Expertin für natürliches Lernen & Persönlichkeitsentwicklung und Leiterin der Villa Natura seit 2013. Sowie weitere Kräuterexperten & Gastreferenten.
.
BUCHUNG: Buchungsanfrage per E-Mail oder direkte Anmeldung hier
.
VERANSTALTUNGSORT: Wien – alle Lehrgangsorte sind sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
.
1 Tag Exkursion nach Eisenstadt / Umgebung mit Fahrtgemeinschaften
.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen werden nach Reihenfolge berücksichtigt.
.
Wir verbinden Wildkräuterkunde mit spannendem Naturwissen. Regionale Tiere, Bäume & Landschaften verbinden sich mit den Wildkräutern zu einem umfassenden Wissensschatz über die Natur von Wald & Wiese, der Groß & klein das Jahr über begeistert.